<< neuere bilder
|
Japanisches Herrengedeck.
hr.gross, Dienstag, 26. Januar 2010, 22:23
[thema: fremde Biere]
Biel und Leisschnapps.
zeblunski,
Donnerstag, 28. Januar 2010, 01:21
Und Olangensaft für hl.gloss? ;o)
plautze,
Sonntag, 31. Januar 2010, 00:10
Auch dieses mal :-)
Von dem Sake habe ich interessehalber mal genippt.
hr.gross,
Sonntag, 31. Januar 2010, 21:35
kommentieren
|
dosron, Dienstag, 26. Januar 2010, 00:46
[thema: Helles]
oh ja , das gefällt mir!
welches konzert?
bonafide,
Dienstag, 26. Januar 2010, 00:59
Frittenbude!
dosron,
Dienstag, 26. Januar 2010, 17:32
Aber sehr gutes Bild!
hr.gross,
Dienstag, 26. Januar 2010, 22:23
C... Currywuäst ...
will er ja nicht mehr spielen.
zeblunski,
Donnerstag, 28. Januar 2010, 01:21
Ach, Sie meine Häärbert!
:)
dosron,
Donnerstag, 28. Januar 2010, 01:50
Gröhlemeyer, genau.
zeblunski,
Donnerstag, 28. Januar 2010, 17:01
kommentieren
|
dunkles bier, dunkles foto.
charon, Montag, 25. Januar 2010, 04:01
[thema: belgisch]
ah, grand reserve
prieditis,
Sonntag, 31. Januar 2010, 00:50
kommentieren
|
75 Jahre Dosenbier. Glückwunsch.
iii, Montag, 25. Januar 2010, 00:31
[thema: Dosenbier]
kommentieren
|
monopixel, Sonntag, 24. Januar 2010, 16:54
[thema: Dunkles]
sie schaffen was weg für hier, alle achtung...
pappnase,
Sonntag, 24. Januar 2010, 22:19
Schönes Foto!
dosron,
Dienstag, 26. Januar 2010, 00:48
kommentieren
|
colloredo, Sonntag, 24. Januar 2010, 16:07
[thema: Fundsache]
Wo kommt das denn her?
dosron,
Montag, 25. Januar 2010, 01:03
Ömm, also eigentllich ist das gar kein richtiges "Bier-Bier". Das hier kommt aus Litauen und ist "Kwass", also Brotbier, hat einen charakteristischen, aber durchaus akzeptablen Geschmack. Vielleicht passt das ja garnicht hier hin? Mea culpa....
colloredo,
Montag, 25. Januar 2010, 21:29
Das geht schon in Ordnung! :)
(Kwass wollte ich mal selber machen. Irgendwo muss noch das Rezept sein ...)
dosron,
Mittwoch, 27. Januar 2010, 00:01
kommentieren
|
*burbs*
monopixel, Sonntag, 24. Januar 2010, 15:12
[thema: verherrlichung]
das duff gibt es echt?
pappnase,
Sonntag, 24. Januar 2010, 16:50
Gebraut in der Oettinger Brauerei - Gotha. Wurde mir neulich von einem Wirt verraten.
crazyrayman,
Sonntag, 24. Januar 2010, 21:12
und schmeckt das?
pappnase,
Sonntag, 24. Januar 2010, 22:20
duff und oettinger? also, ehrlich jetzt mal... hätte es da eine alternative gegeben? Nein! die passen gut zusammen =)
prieditis,
Sonntag, 24. Januar 2010, 23:34
.. es fasziniert mehr der name als der geschmack ..
crazyrayman,
Montag, 25. Januar 2010, 20:01
kommentieren
|
... macht blau (6,5%).
zeblunski, Samstag, 23. Januar 2010, 22:27
[thema: Bockbier]
kommentieren
|
hr.gross, Samstag, 23. Januar 2010, 11:40
[thema: fremde Biere]
kommentieren
|
pappnase, Freitag, 22. Januar 2010, 20:38
[thema: Landbier]
kommentieren
|
hr.gross, Freitag, 22. Januar 2010, 16:41
[thema: fremde Biere]
ausgefallen.
pappnase,
Freitag, 22. Januar 2010, 20:37
ditt is doch n mülschkaffee! ;-)
bonafide,
Sonntag, 24. Januar 2010, 16:17
kommentieren
|
hr.gross, Donnerstag, 21. Januar 2010, 17:15
[thema: fremde Biere]
War auch wirklich Asahi drin?
horstkiechle,
Donnerstag, 21. Januar 2010, 22:33
Das weiß ich nicht. Bei mir im Glas (vorne links) war sicher Orangensaft drin.
hr.gross,
Freitag, 22. Januar 2010, 00:14
kommentieren
|
zeblunski, Donnerstag, 14. Januar 2010, 23:08
[thema: Pils]
Viel haben Sie in der Zeitspanne aber nicht getrunken.
hr.fuenfprozentfrau,
Sonntag, 17. Januar 2010, 23:01
ist verdunstet
zeblunski,
Dienstag, 19. Januar 2010, 04:44
kommentieren
|
zeblunski, Donnerstag, 7. Januar 2010, 18:33
[thema: Pils]
Prost!
monopixel,
Freitag, 8. Januar 2010, 00:59
Genau!
dosron,
Freitag, 8. Januar 2010, 01:08
plopp...
pappnase,
Freitag, 8. Januar 2010, 01:08
schneller, sonst schmilzt der ganze schaum weg!
txxx666,
Donnerstag, 1. April 2010, 15:51
kommentieren
|
zeblunski, Montag, 4. Januar 2010, 00:52
[thema: Fundsache]
kommentieren
|
horstkiechle, Sonntag, 3. Januar 2010, 08:58
[thema: fremde Biere]
cool!
dosron,
Montag, 4. Januar 2010, 01:34
kommentieren
|
ältere bilder >> |