hier können sie alle bilder vom bier hochladen und posten, aber bitte nur bilder vom bier und nicht vom schnaps, wein, limo oder tee oder sowas...         gerstensaft - feine bilder vom bier
<< neuere bilder

Darf man da auch zwei von bechern wenn's denn schmeckt?

kommentieren

Da ist Musik drin.

kommentieren
der urtyp ist leckerer...


kommentieren


kommentieren
ahornberger, lecker...


kommentieren

urstoff ist ein unglaubliches prädikat, ich hoffe es wird erfüllt.
absolut!
jupp, schmeckt lecker.
"Urstoff", das ist so unglaublich viel mehr als "Edelstoff".
och, also augustiner edelstoff schmeckt auch! :)
was ist an "ur-" so besonders? urtierchen sind ja auch eher simpel.
hier gehts doch um urbierchen nicht urtierchen :-)

kommentieren

Drink & Drive

OT: nostalgiegefühle - so einen orangenen käfer hatte ich mal. 1. und letztes auto.
Hallo ranke!
Ja, so einen Käfer gleicher Farbe hatte ich auch mal, aber keine nolstalgischen Gefühle! Wurde an leichten Steigungen immer von Fußgängern überholt, und mußte den Startmagneten öfter mit einem Hammer freiklopfen, um starten zu können. Früher war alles besser? Nee! Nicht wirklich.
bis auf standgas im winter und die bescheidene heizung ging immer alles.
Aber das mit Klopfen auf der Lichtmaschine kenne ich auch noch. :)
Ach was!
Zweimal im Jahr hinten unterm Auto die Heizung umstellen (Winter/Sommer), immer schön Frontscheibe wischen (von innen, mit dem Lappen, der überm Handgriff hing) und vertrauensvoll dem robusten Motor mit der rauhen Unbekümmertheit eines Heuwenders zuhören ... und ab und zu ein wenig die Gemischschraube an der Drosselklappenwelle drehen ... mit Gefühl und nach Gehör.

Das ist nostalgisch.

Die Zeitungslagen unter den Teppichen (zur Feuchtigkeitsaufsaugung) vergessen wir mal ...
so kenn ich das!
@ranke: sie haben es detailliert wider gegeben. Die Heizbirnen aka Wärmetauscher! Keine 2 Jahre und man hatte wider Abgase im Innenraum
@dosron: Sie meinen Anlasser?

Ich hatte immer Wasser im Fußraum weil die Dichtungen zu den hinteren Kotflügel undicht war. Im Winter war es dann mangels Heizung immer sehr glatt.
Die beste un billigste Lösung half auch am Besten. An der tiefsten Wasserstelle ein 5er Loch in den Boden bohren.
Anlasser, natürlich.
:)
trotzallem mochte ich die karre und vorallem den sound des motors
luft kocht nicht,
luft friert nicht,
luft HEIZT nicht ;o)

Ich hab auch im Winter von innen gekratzt, während der Fahrt.

Und bis auf einen Vergaserbrand und permanent sich selbst verstellender Zündung hatte ich nie Probleme...

kommentieren
ob kumpel oder diplomat, ein schlegel bier nach guter tat.

Mensch, dat et dat noch gibt... ursprünglich nur als Export zu haben.
Beliebtes Kumpel-Bier...damals
ich war selbst von der rolle.
ein toller durstlöscher auch.
mal sehen ob es sich hält.
bier ist ein sehr emotionales produkt.

kommentieren

Erst "schon Schnee auf der Bank?" gedacht.

kommentieren
ältere bilder >>